Abteilung

Shotokan Karate

  • Lehrgang mit Hans Joachim Gutzmer

    Am 20.06.25 fand in unseren Trainingsräumen ein ganz besonderer Workshop statt: unter Anleitung von Hans Joachim Gutzmer (5. Dan vom Dojo „Ken Sei Kann, Kaiserslautern) trainierten Karateka vom 8. Kyu bis zum 2. Kyu in unserem Dojo.Wir bekamen viele Tipps um die Effektivität unserer Karatetechniken in Khion und Kata  zu steigern. So wurde z.B. im…

  • Philip El Jazraui Südwestdeutscher Meister Kumite Johanna Hesse Vizemeister Kata

    Am Samstag den 28.06.2025 ging es für Johanna Hesse und Philip El Jazraui zur Südwestdeutschen Meisterschaft nach Wildberg.In der Kategorie Kata weiblich 14 bis 15 Jahre, 5. bis 4. Kyu erkämpfte sich Johanna den Vizemeistertitel.Philip erreichte nach spannenden Kämpfen, in der Gruppe Kumite 16 bis 17 Jahre 5. bis 4. Kyu männlich, den Meistertitel! Herzlichen…

  • 4 Medaillen vom Shihan-Ochi-Cup mit nach Hause gebracht

    Am 17.05.2025 ging es für uns zum Shihan-Ochi-Cup nach Bad König. Isabella Cych, Louis Schloer, Johanna Hesse, Philip El Jazraui und Carina Hesse vertraten unser Dojo. Isabella Cych zeigte großen Einsatz, musste sich aber in den Gruppen, Kata und Kumite 12-14 Jahre 6.-4. Kyu, gegen die spätere Gewinnerin, geschlagen geben. Louis Schloer kämpfte ebenso hart…

  • Teilnahme an der deutschen Meisterschaft

    Am 05.04.2025 machten sich über 800 Karateka auf den Weg nach Troisdorf, wo an diesem Tag die Deutsche Meisterschaft stattfand. Erstmalig nahm auch unser Dojo teil, vertreten durch Johanna Hesse.Im Kumite konnte sie sich in der Gruppe 14 bis 15 Jahre 5. bis 4. Kyu den dritten Platz auf dem Treppchen erkämpfen.

  • 2. und 4. Platz bei der Mitteldeutschen Meisterschaft

    Am 15.03.2025 fand die Mitteldeutsche Meisterschaft in Taunusstein statt. Es gingen 360 Karateka aus 42 Dojos, bundesweit, an den Start. Isabella Cych erkämpfte sich in der Gruppe 12-13 Jahre 4.- 6. Kyu den 4 Platz in Kata. Johanna Hesse startete in der Gruppe 14-15 Jahre 5.- 4. Kyu in Kata. Nach spannenden Kämpfen konnte sie…

  • Senioren goes Karate

    Senioren goes Karate

    Gemäß diesem Motto wagten Anfang des Jahres einige „Senioren“, im Alter von 48 –  78 Jahren, bei der Sportgemeinschaft der Alfred-Delp-Schule, das Abenteuer Karate. Und das mit solch einer Begeisterung und Engagement, dass sie jetzt Ende Oktober, während eines Workshops mit Manfred Ziora (6 Dan), die Prüfung zum 8 Kyu (Gelbgurt) ablegten und bestanden. Das K…

  • Senioren Karate

    Senioren Karate

    Seit vielen Jahren keinen Sport mehr gemacht? Gesundheitlich nicht mehr so fit?Kein Problem. Bei uns im Karate kann Jeder in seinem Tempo und nach seinen Möglichkeiten trainieren. Körper und Geist kommen (fast) von allein in Bewegung. Hier sind alle herzlich willkommen. Wir treffen uns dienstags von 16:00-18:00 Uhr im Gymnastikraum der ADS. Neugierig? Dann einfach…

  • NEU!!     Karatekurse für Senioren

    NEU!!     Karatekurse für Senioren

    Karate-do – “der Weg der leeren Hand“ Das Kämpferische steht beim Senioren-Karate nicht im Vordergrund – absoluter Vorrang hat Erhaltung und Förderung deiner ganzheitlichen Gesundheit. Die Ziele von Karate 60+ liegen deshalb in den Bereichen Beweglichkeit, Koordination und Reaktion. Karate ist gut für deinen Körper und deinen Geist! Karatetraining fördert deine Ausdauer, stärkt Herz und…

  • Turnier im Karate Dojo Ondori in Gau-Odernheim

    Turnier im Karate Dojo Ondori in Gau-Odernheim

    8 Karateka, von weiß- bis grün- Gurt, traten in den Diziplinen Kata, Kumite und “ Bändchen holen “ gegeneinander an. Spielerisch werden die Kleinen im Bändchen holen auf das Kumite vorbereitet. Es gibt jeweils einen Punkt, wenn der Kopf mit der Hand berührt, der Po mit dem Fuß und das Bändchen weggenommen wird. Es war…

  • Lehrgang mit Gürtelprüfung

    Lehrgang mit Gürtelprüfung

    Bunkai/ Selbstverteidigung war das Thema des diesjährigen Lehrgangs mit Manfred Ziora (6 DAN). Die Teilnehmer trainierten mit ihren Partnern Angriff- und Kontertechniken aus bekannten Katas. Im Anschluß an die jeweilige Trainingseinheit folgte die Gürtelprüfung. Alle zeigten sehr gute Leistungen und haben die Prüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch!